Freiluft-Fotosession letzte Woche

31.08.2014 21:36

Grüßt Euch,
letzten Mittwoch gab es  hier in Südniedersachsen endlich mal wieder durchgehend schönen Sonnenschein. Das habe ich gleich dafür ausgenutzt die Dioramen der offenen Dammdurchlässe zu fotografieren. Ich fotografiere gerne draußen ohne Kunstlicht. Zwar ist nicht alles so gut gleichmäßig ausgeleuchtet, aber die natürliche Schattenbildung ist einfach realistischer und die Farben des Fotoobjektes und des Hintergrundes passen perfekt zusammen.

Obwohl wir am Hang sitzen, ist rund um unser Grundstück leider für Aufnahmen aus Preiserlein-Perspektive kaum ein geeigneter Horizont zu finden. Darum fahre ich ausgestattet mit Klapptisch und Stuhl in die Feldmark nahe des Dörfchens Meensen. Da kommt die Sonne aus dem Rücken und rundum gibt es nur geeignete Hintergründe aus weit entfernten Bergen, Wäldern und Fluren. Der Berg mit Wiedererkennungswert im Hintergund vieler meiner Fotos ist daher der "Hohe Hagen".
Ich verwende dabei immer noch meine gute, alte Olympus E-510 mit dem 14-42mm Kit-Objektiv und vorgeschraubter Nahlinse. Schade das Olympus keine Spiegelreflex-Kameras mehr baut. Gephotoshoppt habe ich nur die Glitzerpunkte der "Grashalme". Unser Vampifloc ist durchaus matt, aber im gleißenden Sonnenlicht glitzert es dann doch.

Bilder als Apettithäppchen
Die Bilder sollen dann für unsere Werbung, für die Bauanleitung und natürlich für die Webseite hier verwendet werden. Ein paar der Ergebnisse dieser Freiluftsession stelle ich hier schon mal rein. Nächste Woche sind die neuen Durchlässe dann auch lieferbar.
Danke und auf Wiederschau'n!

Ihr Jens Kaup

PS.: Ich ärgere mich jedes Mal, die Komprimierung nimmt den Fotos doch viel, wie so ein unscharfer Schleier. Aber nicht alle haben VDSL 50 - daher kann ich hier keine ganz dicken, unkomprimierten Böller posten.

Wilder Durchlass "Am Weiseweg", 0e, Einlauf

 

Ein fröhlicher Pullermann Paulchen balanciert auf dem Durchlass

 

Offener Holzbalkendurchlass in der schönen Landschaft des Weserberglandes, 0e

 

Offener Durchlass in Schwellenabstand, 0e

 


Kommentar eingeben