Drei völlig verschiedenen Brücken in einem Jahr

27.11.2016 21:10

Grüß’t Euch,
innerhalb eines Jahres bringen wir jetzt die dritte Modellbrückenkonstruktion auf den Markt, drei Brücken, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Nach dem opulenten, mächtigen Viadukt über die Werra und der sachlich nüchternen Unterführung Laubacher Berg in Sichtbetonbauweise nun eine kleinbahnige Preziose aus Holz.

   


Das Vorbild ist die heute noch vorhandene Holzbrücke über die Ohratalbahn in der Feldmark bei Gotha Uelleben. Ganz ähnlich war einst der Viehübergang über die Gartetalbahn bei Wöllmarshausen, so daß wir auch neben den Normalspurausführungen auf ca. 80% verkleinerte Schmalspurvarianten für H0e. und 0e Bahner herausbringen.Die filigranen Holzkonstruktionen werden aus finnischer Holzpappe lasergeschnitten und so graviert, daß sie schon einen Verwittertes-Holz-Touch bekommen. Die Fundamente und Widerlager sind wie bei uns üblich aus Spezialgips gegossen und in einer rustikalen Bruchsteinoptik gehalten.

Wir wünschen eine geruhsame, entspannte Adventszeit mit viel Bastelspaß!

Euer Jens Kaup

 


Kommentar eingeben